FAQ: Wie funktioniert Jurilo eigentlich – und ist das wirklich rechtssicher?

Worum geht's?

Jurilo ist ein intelligenter Rechts-Chatbot für Schweizer KMUs, HR-Verantwortliche und Treuhänder. Aber viele fragen sich:
„Kann ich mich wirklich auf die Antworten verlassen?“
„Was kostet das?“
„Wie funktioniert das mit der Anwaltsprüfung?“

In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen – einfach, ehrlich und transparent.

1. Ist Jurilo ein echter Anwalt?

Nein – Jurilo ist ein KI-gestützter Chatbot, der auf Schweizer Arbeitsrecht und Obligationenrecht spezialisiert ist.
Die Antworten basieren auf gesetzlich geprüften Regeln und wurden von Juristen trainiert. Für besonders wichtige Fragen kann ein echter Anwalt die Antwort für nur CHF 125 verifizieren.

2. Wie schnell bekomme ich eine Antwort?

In der Regel innerhalb von Sekunden.
Einfach Frage eintippen – sofort erscheint eine klare, verständliche Antwort. Keine Wartezeit, kein Rückruf, kein Aufwand.

3. Was kostet Jurilo?

Jurilo bietet flexible Preismodelle:

  • Einzelfrage von Anwalt verifizierte Antwort: CHF 125
  • Monatsabo: CHF 69 unbegrenzte Fragen
  • Jahresabo: man spart nochmals 2 Monate

Und das Beste: gratis testen – ohne jedes Risiko.

4. Wie funktioniert die Anwaltsprüfung genau?

Bei besonders heiklen oder wichtigen Fragen klicken Sie einfach auf „Anwalt prüfen lassen“.
Diese Option kostet CHF 125 pro Frage – das ist 3-4 x günstiger als ein Telefonat mit einer Kanzlei.

5. Ist Jurilo datenschutzkonform?

Ja – Jurilo erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes.
Alle Daten werden verschlüsselt, und die Server stehen in der Schweiz.
Bei juristisch geprüften Antworten gilt zusätzlich das Anwaltsgeheimnis.

6. Für wen ist Jurilo gedacht?

  • KMU-Geschäftsführer:innen, die schnell rechtskonform handeln müssen
  • HR-Manager:innen, die häufig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert sind
  • Treuhänder:innen, die ihren Mandanten verlässliche Antworten liefern wollen
  • Startups, die sich keine eigene Rechtsabteilung leisten können
  • Anwälte die sich auf Kern-Themen fokussieren wollen und ihren Mandaten:innen mehr Wert bieten können wollen

7. Was passiert, wenn Jurilo etwas nicht weiss?

Dann sagt Jurilo das auch. Lieber eine ehrliche Lücke als eine falsche Antwort.
In solchen Fällen können Sie Ihre Frage direkt an unsere Partnerkanzlei zur Prüfung weiterleiten.
Aber, wir haben für OR und Arbeitsrecht und bald Steuerrecht kaum Fragen die wir nicht beantworten können und es werden täglich weniger.

Testen Sie uns dabei und wer ein Porblem findet bekommt einen Monat gratis.

Fazit: Vertrauen, das sich auszahlt.

Jurilo ist kein Ersatz für Anwälte – aber ein enorm hilfreiches Werkzeug für den Alltag.
Verlässliche Antworten. Jederzeit verfügbar. Und auf Wunsch juristisch geprüft.

👉 Jetzt gratis testen